Wortfuchs Christiane Martin, Text, Lektorat, Redaktion
  • HOME
  • PROFIL
  • REFERENZEN
  • NETZWERK
  • LOUNGE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Picture
Picture
"Heilkraft aus dem Bienenstock" erschienen in der BIO 2018.
PDF downloaden

„Saubere Sachen“ erschienen im Magazin "seconds"  2013.
PDF downloaden

„Unorte“ erschienen im „ehrenfelder“ 2011.
PDF downloaden

Verdrängte Hausmarke Contergan erschienen in der taz 2007. PDF downloaden

Fachartikel für die Zeitschrift GIS BUSINESS, zum Beispiel „Mit GPS auf Schatzsuche“. PDF downladen

Pressetexte und Newsletter für DDS Digital Data Services GmbH und disy Informationssysteme GmbH (seit 2006/2010 bis heute)

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die unabhängige Oberbürgermeisterkandidatin Henriette Reker (Jahr 2015)

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Köln und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Regionalrat Köln (seit 2009/2011 bis heute)

Picture
Picture
Lektorat von Wanderführern und anderen Büchern, zum Beispiel „Der Eigelstein“ für den J.P. Bachem Verlag (seit 2013 bis heute)

Buch-Lektorate für GABAL, zum Beispiel „Günter-Reihe“ und „Der 4-Stunden-(Küchen-)Chef“ (seit 2004 bis heute)

Lektorat von Bildbänden für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), zum Beispiel „Fossilien – Meilensteine der Evolution“ (seit 2007 bis heute)

Korrektorat für Oekom Verlag (seit 2007 bis heute)

Bild
Picture
Redaktionelle Koordination des Lehrbuchprojekts
„Humangeographie kompakt“, Spektrum Akademischer Verlag (2014/15)

Da schlägt des Herz eines jeden Geographie-Bachelor-Studierenden höher: Endlich gibt es die Humangeographie kompakt. Auf knapp 200 Seiten bieten die 13 Autorinnen und Autoren eine wissenschaftliche Betrachtung von Mensch und Raum – leicht verständlich und anschaulich mit vielen Abbildungen, Karten, Grafiken, Tabellen. Ich habe das Projekt von Anfang an mit viel Freude begleitet und die Gesamtkoordination und redaktionelle Betreuung übernommen.

Redaktionelle Koordination des Lehrbuchprojekts „Europa – eine Geographie“, Spektrum Akademischer Verlag (2009 bis 2012)

Eine umfassende Darstellung Europas aus geographischer Sicht mit all dem Facettenreichtum unseres Halbkontinents – eine ambitionierte Idee! Im August 2012 erschien das 600-seitige Wunderwerk im Spektrum-Verlag. Herausgegeben haben es Prof. Hans Gebhardt, Prof. Rüdiger Glaser und Prof. Sebastian Lentz, geschrieben wurde es von über 50 Autoren und redaktionell betreut von mir.


Redaktionelle Koordination des Lehrbuchprojekts „Geographie", Spektrum Akademischer Verlag (2009 bis 2011)

Über 1.000 Seiten Text mit fast 800 vierfarbigen Abbildungen von vier Herausgebern und 157 Autoren – die „Geographie“ ist ein Mammutwerk und gilt als das Lehrbuch an deutschen Universitäten. Nach der redaktionellen Betreuung der Erstauflage in den Jahren 2004 und 2005 habe ich auch die stark überarbeitete und erweiterte Zweitauflage koordiniert, die im Sommer 2011 erschienen ist. Konkret hieß das, neben dem inhaltlichen, formalen und orthographischen Lektorat, vor allem die Fäden beim Zusammenspiel zwischen Herausgeber, Autoren, Grafikern, Verlag und Setzerei in der Hand zu halten. Eine spannende Herausforderung, die gelang: Das schwere Buch verkauft sich gut!

Picture
Redaktionelle Bearbeitung von Hochschulmagazinen, zum Beispiel „karriereführer naturwissenschaften“, Transmedia Verlag (seit 2007 bis heute)

Seit mehreren Jahren arbeite ich als freie Redakteurin für den Kölner Transmedia Verlag, der die „karriereführer“ als Ratgebermagazine für Hochschulabsolventen herausgibt. Neben verschiedenen anderen Heften betreue ich vor allem den „karriereführer naturwissenschaften" mit besonderem Herzensengagement. In enger Abstimmung mit dem Verlag plane ich die Themen, beauftrage Autoren, redigiere deren Texte, suche und beschaffe Bilder und koordiniere die Produktion.
© Christiane Martin, 2021